Fahrzeuglackierer/-in
Inzwischen (2003) ist der Schwerpunkt Fahrzeuglackierer/-in ein eigenständiger Beruf geworden.
Zu den Aufgaben gehört nicht nur das sorgfältige Lackieren von Fahrzeugen, sondern auch deren Beschriftung und Ausschmückung mit Grafiken etc. in verschiedenen Techniken.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Staatlich geprüfter Techniker/-in
- Fahrzeuglackierermeister/-in
- Ingenieur/-in Farbe/Chemie (FH)
Abteilungsleiter der Abteilung Farbtechnik/Holztechnik ist Studiendirektor Vogt, seine Vertreterin ist Gewerbeschulrätin Erd, Telefon 0731 161-3844
Andere Fachklassen:
Außer den Fachklassen für Fahrzeuglackierer führen wir im Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung noch folgende Klassen:
Berufsschule:
- Fachklassen für Maler und Lackierer
- Fachklassen für Bau- und Metallmaler (Fachwerker-Sonderberufsschule)
- Einjährige Berufsfachschule Farbtechnik und Raumgestaltung
- Fachschule (Meisterschule):
- Meisterschule für Maler und Lackierer
Unsere Schule ist zuständige Berufsschule für die Auszubildenden aus dem Stadtkreis Ulm, dem Alb-Donau-Kreis und dem Kreis Neu-Ulm.