Allgemeine Informationen
Allgemeines:
Die einjährige Berufsfachschule vermittelt im Vollzeitunterricht mit ca. 36 Wochenstunden die nach den Ausbildungsverordnungen vorgesehenen fachtheoretischen Kenntnisse und fachpraktischen Fertigkeiten des 1. Ausbildungsjahres für die Ausbildungsberufe Mediengestalter/in für Digital- und Printmedien und ebenso für den Ausbildungsberuf Drucker/in.
Die Mediengestalter bereiten vorhandene digitale und analoge Daten wie Texte, Bilder, Zahlenwerke und Grafiken auf. Sie orientieren sich dabei an den Vorgaben des Kunden bzw. am vorgegebenen Kommunikationszweck. Die Gestaltung kann mit Bewegtbild- und Tonsequenzen unterlegt werden. Das Ergebnis wird dann über den Bildschirm dargestellt bzw. über Papier ausgeprintet.
Die Drucker sind die für Produktion der Printmedien zuständig. Diese werden mit Hilfe von zum Teil rechnergestützten Druckmaschinen in großer Auflage gedruckt. Produkte aus dem Printbereich können zum Beispiel Bücher, Zeitungen, Fachzeitschriften, Kataloge, Prospekte, Flyer, Geschäftspapiere, Plakate, Verpackungen u.a. sein.