Fss
  • Startseite

Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm spendet für Erdbebenopfer

Ihr besonderes Engagement zeigten die Schülerinnen und Schüler der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm durch eine Spendenaktion für die Erbebenopfer in der Türkei und Syrien. In Zusammenarbeit mit der SMV veranstalteten die medizinischen und zahnmedizinischen Fachangestellten der Gesundheitsabteilung am 13. März 2023 einen Kuchenverkauf, bei dem insgesamt 300 € gesammelt werden konnten. Der Erlös wurde an die weltweit aktive Organisation UNICEF gespendet.

Meisterprüfung für Maler und Lackierer an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule im Januar 2023

Meisterprüfung Maler-Lackierer 2023
Meisterprüfung Maler-Lackierer 2023
Meisterprüfung Maler-Lackierer 2023
Meisterprüfung Maler-Lackierer 2023
Meisterprüfung Maler-Lackierer 2023
Meisterprüfung Maler-Lackierer 2023
Meisterprüfung Maler-Lackierer 2023
Meisterprüfung Maler-Lackierer 2023
Meisterprüfung Maler-Lackierer 2023
Meisterprüfung Maler-Lackierer 2023
Meisterprüfung Maler-Lackierer 2023

Sehr international ging es bei der diesjährigen Meisterprüfung der Handwerkskammer Ulm für Maler und Lackierer an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in der zweiten Januarwoche zu. Nicht nur was die Prüflinge anbelangte, sondern vor allem in den Arbeiten wurde eine Vielfalt an fremdländischen Gestaltungselementen dargeboten.

Zum Thema STREETFOOD FESTIVAL ULM wurden von der HWK zwei Entwürfe für Wandgestaltungen verlangt, die eine Imitationstechnik, einen Slogan als Schrift, der auf die Imitationstechnik aufgebracht werden musste, eine Ornamentwand, ein selbst entworfenes Logo und eine mehrfarbige Lackierung mit dem vorgegebenen Emblem des Festivals . Einer der beiden Entwürfe wurde beim praktischen Teil der Prüfung in Originalgröße handwerklich umgesetzt. Die Gestaltungs-Entwürfe mussten sich jeweils auf ein Land und dessen Speisen beziehen.

Entsprechend farbenfroh fielen die Arbeiten aus, die am Samstag, dem 14. Januar in einer kleinen Ausstellung dem Publikum präsentiert wurden. Feurig rote Chillies für Mexiko, edles Gold für die Monarchien Englands und des Orients, tiefes Blau für den Himmel über Griechenland und Bayern und grell bunte Ornamente, in Anlehnung an europäische Kunst, die einen französischen Stand schmückten.

Täuschend echte Imitationen von Holz, Beton, Mauerwerk, Sandstein, Fachwerk und Rost bildeten den Hintergrund für tiefsinnige oder humorvolle Sprüche passend zum jeweiligen Speise- oder Landes-Thema. Angebotene Speisen wie italienische Panzarotti, ungarische Langos, Fisch und Chips aus England, bayrische Weißwürste oder ‚Allgäuer Bergkässpätzle‘ ließen durchaus Appetit aufkommen. Das Meisterstück, ein im Vorfeld bearbeiteter Schrank, musste nicht zum Thema passen. Hier hatten die angehenden Maler- und Lackierermeister freie Hand, mit ausgewählten und aufwendigen Techniken ihr ganz eigenes Objekt zu gestalten. Auch hier konnten wahre Schmuckstücke bewundert werden.

Es bleibt der Wunsch, dass die neugebackenen Meister die Möglichkeit haben werden, die Vielfalt ihres neu erworbenen Könnens, bei hoffentlich großer Kundschaft, auch in der Praxis anzuwenden. Die besten Arbeiten werden im Mai bei der Ausstellung MEISTER IN FORM UND FARBE, in Karlsruhe einem breiten Publikum öffentlich gemacht.

Besuchen Sie uns auf der 11. Ulmer Bildungsmesse 2023!

Ulmer BildungsmesseÖffnungszeiten:
Donnerstag, 09.02.2023:
9:00 – 16:00 Uhr

Freitag, 10.02.2023:
9:00 – 18:00 Uhr

Samstag, 11.02.2023:
9:00 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Ulm Messegelände
Böfinger Straße 50
89073 Ulm

Standnummer:
DH02

Eintritt frei!

Link zur Bildungsmesse

Staatl. Berufskolleg für Grafik-Design Ulm – Informationstage und Mappenworkshops 2022/2023

Plakat Mappenberatung Kuh mal 2022 23Sie möchten wissen, wie eine Bewerbungsmappe aussehen soll und
Sie möchten sich gut auf die praktische Aufnahmeprüfung vorbereiten?


Informationsveranstaltung 2022/23 (mit Mappenberatung):

Dienstag, 22.11.22 und Donnerstag, 26.01.23
Beginn: jeweils um 15:00 Uhr
Ort: FSS Gebäude S1
Der Weg zum Raum wird ausgeschildert.
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.


Mappenworkshop 2022/23 (mit Mappenberatung):

Donnerstag, 08.12.22 und Donnerstag, 26.01.23
Praktisches Arbeiten: Umgang mit Fläche, Farbe und Schrift.
Die Teilnahme ist begrenzt auf 25 Teilnehmer/innen.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich:
zum Anmeldeformular Mappenworkshop
Beginn: 15:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Ort: FSS Gebäude S1
Der Weg zum Raum wird ausgeschildert.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Design vom Kuhberg!

bkgd logo
Das Berufskolleg für
Grafik-Design Ulm.

Zur Website!

FSS Moodle-Plattform

moodle link
Der Link zur Moodle-Plattform der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm.

Zur Plattform!

Dein Weg zum Wunschabschluss!

moodle link

  • Technisches Gymnasium
  • Technische Oberschule
  • Einjähriges Berufskolleg
  • Zweijährige Berufsfachschule

Zur Website!

Aktuelle Pläne

bkgd logo
Aktuelle Schuljahrespläne, Schuljahreskalender & Blockpläne

Mehr darüber!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.