Bautechnik

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in

Aufgaben und Tätigkeiten:
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen bearbeiten und verlegen Fliesen, Platten und Mosaike aus Keramik, Naturstein, Betonwerkstein, Glas, Metall und Kunststoff. Ihr Arbeitsgebiet erstreckt sich von der Küche, dem Badezimmer und dem Flur in der Wohnung über Treppen, Terrassen und Balkone bis hin zu Schwimmbädern, Großküchen, Labors und Krankenhäusern. Als Ausbauspezialisten arbeiten sie sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung und Instandsetzung von Wohnbauten, öffentlichen Gebäuden, sowie Gewerbe- und Industriebauten. Neben den Verlegearbeiten führen sie viele weitere interessante Tätigkeiten aus: sie bereiten die Untergründe für die Verlegearbeiten vor, stellen Putze und Estriche her und montieren vorgefertigte Bauteile. Nicht zuletzt beraten sie den Bauherrn bei der Gestaltung der Wände und Böden und bei der Auswahl der Materialien.

Weiterlesen

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in Berufsschule

PDF und Anmeldung:
Information Download
zur Online-Anmeldung

Einzugsgebiet:
Nicht definiert.

Unterrichtsform:
Teilzeitunterricht in Blockform mit 36 Unterrichtsstunden/Woche in ca. 12 Wochen pro Schuljahr

Unterrichtsbeginn:
Abhängig von der Einteilung der Unterrichtsblöcke im jeweiligen Schuljahr. Nach der Anmeldung erhalten die Auszubildenden über ihre Ausbildungsbetriebe die Einladung zum ersten Unterrichtsblock.

Unterrichtsfächer:
Wie an der Berufsschule üblich, gliedert sich der Unterricht in den allgemein bildenden und den fachtheoretischen bzw. fachpraktischen Bereich.

1. Pflichtbereich
1.1 allgemeiner Bereich:
Religionslehre, Deutsch, Gemeinschaftskunde, Wirtschaftskompetenz
1.2 fachlicher Bereich:
Lernfeldunterricht mit technologischen, mathematischen und fachpraktischen Inhalten, bei dem die berufsfachliche Kompetenz und die Projektkompetenz vermittelt wird.
2. Wahlpflichtbereich
z. Computerunterricht, Stützunterricht

Ansprechpartner:
Oberstudienrat Ulrich Ammann
Tel. 0731 161-3815

Übersicht über die Lernfelder für den Ausbildungsberuf Ausbaufacharbeiter im Schwerpunkt Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten (1.Stufe)

Berufsfeldbreite Grundbildung aller Berufe, 1. Jahr:

  • LF 1 Einrichten einer Baustelle (20 Std.)
  • LF 2 Erschliessen und Gründen eines Bauwerks (60 Std.)
  • LF 3 Mauern eines einschaligen Baukörpers (60 Std.)
  • LF 4 Herstellen einer Holzkonstruktion (60 Std.)
  • LF 5 Herstellen eines Stahlbetonbauteils (60 Std.)
  • LF 6 Beschichten und Bekleiden eines Bauteils (60 Std.)

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.