Brauer und Mälzer

Brauer und Mälzer

Brauer & Ulm - ein Begriff
Ulm, die Wissenschaftsstadt, ist nicht nur durch den höchsten Kirchturm der Welt, das Ulmer Münster, weltweit bekannt. Seit über sechzig Jahren werden in Ulm auch Brauer & Mälzer ausgebildet.

Das groߟe Berufsschulzentrum am Oberen Kuhberg bildet Jahr für Jahr Tausende junger Menschen berufsbezogen aus. So auch Brauer & Mälzer, für die Ulm längst zum Begriff für solide Berufsausbildung geworden ist.

Brauer & Mälzer - ein Beruf mit Zukunft
Die dreijährige Ausbildung zum Gesellen und später zum Meister erfolgt "dual", d. h. in einer Brauerei und an der Berufsschule. Pro Schuljahr befindet sich der Brauer- & Mälzer-Azubi daher zweimal jeweils sechs Wochen im Blockunterricht der Landesfachklasse an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Ulm.

Weiterlesen

Brauer und Mälzer/Berufsschule

PDF zum Ausdruck finden Sie hier:
Information Download
zur Online-Anmeldung

Einzugsgebiet:
Baden-Württemberg, Neu-Ulm, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Unterrichtsart:
Ausbildungszeit 3 Jahre. Die Ausbildung zum Gesellen erfolgt nach dem Dualen Ausbildungssystem in einer Brauerei und im Blockunterricht in der Landesfachklasse in Ulm. Pro Schuljahr befindet sich der Auszubildende zweimal sechs Wochen im Blockunterricht.

Weiterlesen

Brauer und Mälzer/Meisterschule

PDF zum Ausdruck finden Sie hier:
Information Download
Anmeldung Download

Einzugsgebiet:
Bundesrepublik Deutschland, deutschsprachiges Ausland

Unterrichtsart:

  • Zwei Semester zu je ca. 20 Wochen bei ca. 38 Unterrichtsstunden pro Woche, Samstag unterrichtsfrei
  • Dauer der Ausbildung: Anfang September bis Ende Juli nächsten Jahres
  • Unterrichtsfreie Zeit gemäߟ dem amtlichen Schulferienplan von Baden-Württemberg und der örtlichen Ferienregelung im Stadtkreis Ulm.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.