Schularten
Zweijährige Berufsfachschule Bautechnik mit Abschluss "Fachschulreife" (2BFB)
In dieser zweijährigen Vollzeitschule erhalten die Jugendlichen neben einer erweiterten Allgemeinbildung eine Grundausbildung im gewerblich-technischen Bereich. An der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule wird der Profilbereich Bautechnik angeboten.
Abschluss und Anschluss:
Hauptschülerinnen und Hauptschüler erlangen hier einen mittleren Bildungsabschluss, die Fachschulreife, wodurch sich ein breites Spektrum an Berufsausbildungsmöglichkeiten – oft mit verkürzter Ausbildungsdauer – bietet.
Mit diesem Abschluss sind die Jugendlichen auch zum Besuch eines Berufskollegs oder eines beruflichen Gymnasiums berechtigt.
PDF zum Ausdruck finden Sie hier:
Ansprechpartner:
N.N.
Telefon 0731 161-3844
Zweijährige Berufsfachschule - Kurzvorstellung
- Technisches Gymnasium - Gestaltungs- und Medientechnik (TG)
- Die Berufsschule
- Einjährige Berufsfachschulen (1BFS)
- Zweijährige Berufsfachschule - Abschluss "Fachschulreife" (2BFB)
- Meisterschule
- Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFHT)
- Dreijähriges Berufskolleg für Grafik-Design (3BKGD)
- Technische Berufsoberschule (TO)
- Duale Ausbildungsvorbereitung (AVdual)
- Kooperatives BVJ
FAQs zu allen Schularten
Ihr Link zu den allegemeinen FAQs der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm.
Sekretariat
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07:30 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Am Mittwochnachmittag und Freitagnachmittag bleibt das Sekretariat geschlossen.