Schulbezogene Stellenausschreibung: Hochbautechnik od. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik / Energietechnik (T-BS-T-BS-164650)
Bewerbungsfrist: | 18.06.2023 |
Lehrbefähigung: |
Fach: |
Lehrbefähigung / Bereich: | Berufliche Schulen (wiss. Lehrkräfte) |
Fach 1 / Stufenschwerpunkt: | Hochbautechnik oder Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik / Energietechnik |
Fach 2: | beliebig |
Fach 3: | beliebig |
Lehrbefähigung / Bereich: | Berufliche Schulen (Direkteinstieg wiss.) |
Fach 1 / Stufenschwerpunkt | Hochbautechnik oder Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik / Energietechnik |
Fach 2 | beliebig |
Fach 3 | beliebig |
erg. Stellenbeschreibung:
Wir suchen eine/n Kollegin/ Kollegen mit der ersten Lehrbefähigung "Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik/Energietechnik" oder mit der ersten Lehrbefähigung in der Hochbautechnik und einem weiteren berufsbezogenen Fach, idealerweise bereits ausgebildet mit 2. Staatsexamen.
Der Einsatzschwerpunkt wird der Unterricht in den Landesfachklassen für Schornsteinfeger/-innen und in der Meisterschule für Schornsteinfeger/-innen sein. Deshalb sind Erfahrungen im Bereich des Schornsteinfegerhandwerks wünschenswert. Wenn diese Erfahrungen mit einem Studium in der Hochbautechnik nicht vorliegen, setzen wir die Bereitschaft voraus, sich hierin einzuarbeiten.
Für einen eventuellen Direkteinstieg startet der Ausbildungsbeginn mit einer zweijährigen berufsbegleitenden pädagogischen Schulung im September 2023.
Die Einstellung erfolgt zunächst mit einem Deputat von (maximal) 20 Stunden. In Abhängigkeit von der Stellensituation, dem Bedarf der Schule und den Wünschen der Bewerberin/des Bewerbers kann im Sommer geprüft werden, ob das Deputat noch erhöht werden kann.
Die Ausschreibung ist für den Direkteinstieg geöffnet. Der Direkteinstieg kann auch in Teilzeit absolviert werden. Weitere Informationen zum Direkteinstieg an beruflichen Schulen in Teilzeit erhalten Sie unter folgender Internetadresse:
https://lehrer-online-bw.de/,Lde/Startseite/lobw/Direkteinstieg-Informationen
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden beim Vorliegen insgesamt gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt, auch wenn einzelne Eignungsmerkmale behinderungsbedingt schwächer ausgeprägt sind.
Ferdinand-von-Steinbeis-Schule
OStD Lorenz Schulte
Egginger Weg 26
89077 Ulm
Tel. 0731/161-3800
Fax 0731/161-1628
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!