Stelleninformation

Schulbezogene Stellenausschreibung: Hochbautechnik od. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik / Energietechnik (T-BS-T-BS-164650)

Bewerbungsfrist: 18.06.2023
   
Lehrbefähigung:

Fach:

Lehrbefähigung / Bereich: Berufliche Schulen (wiss. Lehrkräfte)
Fach 1 / Stufenschwerpunkt: Hochbautechnik oder Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik / Energietechnik
Fach 2: beliebig
Fach 3: beliebig
   
Lehrbefähigung / Bereich: Berufliche Schulen (Direkteinstieg wiss.)
Fach 1 / Stufenschwerpunkt Hochbautechnik oder Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik / Energietechnik
Fach 2 beliebig
Fach 3 beliebig

 

erg. Stellenbeschreibung:

Wir suchen eine/n Kollegin/ Kollegen mit der ersten Lehrbefähigung "Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik/Energietechnik" oder mit der ersten Lehrbefähigung in der Hochbautechnik und einem weiteren berufsbezogenen Fach, idealerweise bereits ausgebildet mit 2. Staatsexamen.

Der Einsatzschwerpunkt wird der Unterricht in den Landesfachklassen für Schornsteinfeger/-innen und in der Meisterschule für Schornsteinfeger/-innen sein. Deshalb sind Erfahrungen im Bereich des Schornsteinfegerhandwerks wünschenswert. Wenn diese Erfahrungen mit einem Studium in der Hochbautechnik nicht vorliegen, setzen wir die Bereitschaft voraus, sich hierin einzuarbeiten.

Für einen eventuellen Direkteinstieg startet der Ausbildungsbeginn mit einer zweijährigen berufsbegleitenden pädagogischen Schulung im September 2023.

Die Einstellung erfolgt zunächst mit einem Deputat von (maximal) 20 Stunden. In Abhängigkeit von der Stellensituation, dem Bedarf der Schule und den Wünschen der Bewerberin/des Bewerbers kann im Sommer geprüft werden, ob das Deputat noch erhöht werden kann.

Die Ausschreibung ist für den Direkteinstieg geöffnet. Der Direkteinstieg kann auch in Teilzeit absolviert werden. Weitere Informationen zum Direkteinstieg an beruflichen Schulen in Teilzeit erhalten Sie unter folgender Internetadresse:

https://lehrer-online-bw.de/,Lde/Startseite/lobw/Direkteinstieg-Informationen

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden beim Vorliegen insgesamt gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt, auch wenn einzelne Eignungsmerkmale behinderungsbedingt schwächer ausgeprägt sind.


Ferdinand-von-Steinbeis-Schule
OStD Lorenz Schulte
Egginger Weg 26
89077 Ulm
Tel. 0731/161-3800
Fax 0731/161-1628
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schulbezogene Stellenausschreibung: Drucktechnik und Medientechnik (T-BS-164649)

Bewerbungsfrist: 18.06.2023
   
Lehrbefähigung:

Fach:

Lehrbefähigung / Bereich: Berufliche Schulen (wiss. Lehrkräfte)
Fach 1 / Stufenschwerpunkt: Drucktechnik / Medientechnik
Fach 2: beliebig
Fach 3: beliebig
   
Lehrbefähigung / Bereich: Berufliche Schulen (Direkteinstieg wiss.)
Fach 1 / Stufenschwerpunkt Drucktechnik / Medientechnik
Fach 2 beliebig
Fach 3 beliebig

 

erg. Stellenbeschreibung:

Wir suchen eine/n Kollegin/Kollegen mit einer ersten Lehrbefähigung in Drucktechnik, ggf. auch in der Medientechnik und einem weiteren Fach, idealerweise bereits ausgebildet mit 2. Staatsexamen. Das weitere Fach muss an unserer Schule benötigt werden.

Für einen eventuellen Direkteinstieg suchen wir einen/eine Absolvent/-in der Drucktechnik, ggf. auch in der Medientechnik und einem weiteren Fach, das an unserer Schule benötigt wird.

Der Einsatzschwerpunkt wird der Unterricht in unserer Fachschaft Druck- und Medientechnik in der Berufsschule und in der einjährigen Berufsfachschule sein. Ggf. erfolgt auch ein Unterrichtseinsatz im Technischen Gymnasium mit dem Profil Gestaltungs- und Medientechnik oder im dreijährigen Berufskolleg Grafik-Design .

Die Einstellung erfolgt zunächst mit einem Deputat von (maximal) 20 Stunden. In Abhängigkeit von der Stellensituation, dem Bedarf der Schule und den Wünschen der Bewerberin/des Bewerbers kann im Sommer geprüft werden, ob das Deputat noch erhöht werden kann.

Die Ausschreibung ist für den Direkteinstieg geöffnet. Der Direkteinstieg kann auch in Teilzeit absolviert werden. Weitere Informationen zum Direkteinstieg an beruflichen Schulen in Teilzeit erhalten Sie unter folgender Internetadresse:

https://lehrer-online-bw.de/,Lde/Startseite/lobw/Direkteinstieg-Informationen

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden beim Vorliegen insgesamt gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt, auch wenn einzelne Eignungsmerkmale behinderungsbedingt schwächer ausgeprägt sind.


Ferdinand-von-Steinbeis-Schule
OStD Lorenz Schulte
Egginger Weg 26
89077 Ulm
Tel. 0731/161-3800
Fax 0731/161-1628
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Allgemeine Stelleninformationen

Ihre Aufgabe:
Die Begleitung junger Menschen beim Übergang in das Berufsleben, insbesondere die Vermittlung von beruflichen und übergreifenden Qualifikationen sowie die Erziehung zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln.

Sie sind Berufserfahrene/r oder ein/e Universitätsabsolventin/Universitätsabsolvent mit überdurchschnittlichem Studienabschluss?
Wir suchen immer wieder "Wissenschaftliche Lehrkräfte" für allgemeine Fächer sowie für unsere gewerblichen Profilbereiche, die das 2. Staatsexamen für Berufliche Schulen oder Gymnasien bereits absolviert oder Interesse am Vorbereitungsdienst haben. Bei einigen Lehrbefähigungen ist auch ein Einstieg in den Lehrerberuf über den sogenannten Direkteinstieg möglich. In diesen Fällen ist nach einer dreijährigen Schulungs- und Bewährungsphase die Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Einstellungen nur über die Bewerbung auf schulbezogene Stellenausschreibungen durch das Regierungspräsidium Tübingen vorgenommen werden können. Die schulbezogene Stellenausschreibungen für die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule finden Sie im genannten Ausschreibungszeitraum auf dieser Seite und auf den Seiten des Landes Baden-Württemberg. Lehrer Online Baden-Württemberg (LOBW)

Für die Einstellungen zum Schuljahr 2023/24 sind für die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm folgende Ausschreibungszyklen vorgesehen:

  • 18. bis 27. November 2022: Engpassregionen und Ländlicher Raum - für alle Schularten
  • 18. Februar bis 1. März 2023: Hauptausschreibungsverfahren
  • Ab 21. April 2023: Sonderausschreibungen für alle Schularten
  • Ab 5. Juli 2023: Stelleninfos und schulbezogene Ausschreibungen im Nachrückverfahren


Weitere Informationen finden sie unter:
https://lehrer-online-bw.de/,Lde/Startseite/stellen/Infos-Ausschreibungszeitraeume


Die genauen Termine sind auch auf dieser Internetseite abrufbar, sobald sie vorliegen.
Auch nach diesen Terminen können im Rahmen des Nachrückverfahrens in Einzelfällen noch Stellen schulbezogen ausgeschrieben werden.


Schulbezogene Stellenausschreibungen

Die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule ist eine Gewerbliche Schule auf dem Ulmer Kuhberg. Wir unterrichten ca. 2200 Schülerinnen und Schüler und sind in fünf Abteilungen organisiert. Neben der Berufsausbildung in 19 verschiedenen Ausbildungsberufen unterrichten wir in 10 verschiedenen Schularten von der Berufsvorbereitung bis zum Meister sowie vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur.

Sie haben Interesse?

Weitere Informationen erhalten Sie von
Oberstudiendirektor Lorenz Schulte, Schulleiter
Tel.: 0731 161-3800
E-Mail: lorenz.schulte@fss-ulm.de

Sie können uns auch Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch online, zusenden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.