Brauer und Mälzer/Berufsschule
PDF zum Ausdruck finden Sie hier:
Information Download
zur Online-Anmeldung
Einzugsgebiet:
Baden-Württemberg, Neu-Ulm, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Unterrichtsart:
Ausbildungszeit 3 Jahre. Die Ausbildung zum Gesellen erfolgt nach dem Dualen Ausbildungssystem in einer Brauerei und im Blockunterricht in der Landesfachklasse in Ulm. Pro Schuljahr befindet sich der Auszubildende zweimal sechs Wochen im Blockunterricht.
Unterrichtsstunden:
Die wöchentlich 36 Unterrichtsstunden gliedern sich wie in der Berufsschule üblich in einen allgemein bildenden und in einen fachlichen Bereich:
Allgemeiner Bereich:
- Deutsch
- Gemeinschaftskunde
- Wirtschaftskompetenz
- Religionslehre
- Sport
Fachlicher Bereich:
- Technologie der Malz- und Bierbereitung
- Technologiepraktikum mit Laborübungen
- Computer- und SPS-Technologie
- Technische Mathematik
- Chemie und Physik
Zulassungsvoraussetzungen:
mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss, Ausbildungsvertrag
Anmeldung:
Umgehend nach Vertragsabschluss durch den Ausbildungsbetrieb
Unterbringung:
Brauer-Internat
Königstraße 96
89077 Ulm
Telefon: 0731 93690-0
Abschluss:
Gemeinsame Schulabschlussprüfung und Facharbeiter- oder Gesellenprüfung
Weiterbildung:
Meisterschule an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm mit anschließender Meisterprüfung
Informationen:
Sekretariat der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule
Telefon: 0731 161-3856
Ansprechpartner:
Abteilungsleiter StD Steffen Klink
Telefon 0731 161-3829
Fachbereich Brauer und Mälzer
StR Roland Michl
Telefon 0731 161-3832