Brauer und Mälzer

Brauer und Mälzer

Brauer & Ulm - ein Begriff
Ulm, die Wissenschaftsstadt, ist nicht nur durch den höchsten Kirchturm der Welt, das Ulmer Münster, weltweit bekannt. Seit über sechzig Jahren werden in Ulm auch Brauer & Mälzer ausgebildet.

Das groߟe Berufsschulzentrum am Oberen Kuhberg bildet Jahr für Jahr Tausende junger Menschen berufsbezogen aus. So auch Brauer & Mälzer, für die Ulm längst zum Begriff für solide Berufsausbildung geworden ist.

Brauer & Mälzer - ein Beruf mit Zukunft
Die dreijährige Ausbildung zum Gesellen und später zum Meister erfolgt "dual", d. h. in einer Brauerei und an der Berufsschule. Pro Schuljahr befindet sich der Brauer- & Mälzer-Azubi daher zweimal jeweils sechs Wochen im Blockunterricht der Landesfachklasse an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Ulm.


Meisterschule
Angehende Meister bereiten sich im zweisemestrigen Unterricht auf die Meisterprüfung vor und legen in Ulm vor dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer ihre Meisterprüfung ab. Unsere Absolventen sind weltweit erfolgreich tätig. Im "Verein ehemaliger Ulmer (VeU)" treffen sich die Ulmer Braumeister jährlich zu Fortbildungsveranstaltungen und zur Brauchtumspflege.

Qualifizierte Ausbildung erfordert qualifizierte Ausbilder
Die Landesfachklasse verfügt über erfahrene Pädagogen und Praktiker, die über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung finden. Für den praktischen Unterricht stehen die notwendigen Geräte und Laboreinrichtungen bis hin zum modernsten computergesteuerten Versuchs-Sudwerk zur Verfügung.

Wo wohnen in Ulm?
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Berufsschulgelände liegt das modern ausgestattete Brauerinternat mit etwa 100 Betten und Vollverpflegung. Die Brauer-Azubis und angehende Meister sind in Zweibettzimmern mit Dusche und WC untergebracht. Frühstück, Mittag- und Abendessen stellt das Internat. Eine Bibliothek, Fernseher, Fitness-Studio sowie ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot garantieren optimale Voraussetzungen für das Wohlbefinden der Gäste.

siehe auch unter: www.brauerinternat.de

Ansprechpartner:

Abteilungsleitung:
Studiendirektor Steffen Klink
Telefon 0731 161-3829

Fachbereich Brauer und Mälzer:
StR Roland Michl
Telefon 0731 161-3832

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.