Berufskolleg für Grafik-Design

Allgemeine Informationen

Voraussetzungen:
Mittlerer Bildungsabschluss oder Versetzung in Klasse 11 eines Gymnasiums oder gleichwertiger Bildungsstand
Vorlage einer Mappe mit selbst angefertigten Gestaltungsarbeiten (siehe Bewerbungsmappe)
Das Bestehen der Aufnahmeprüfung (siehe Aufnahmeprüfung)
Bei ausländischen Bewerbern ausreichende deutsche Sprachkenntnisse

Anmeldefrist:
1. März eines jeden Jahres für das darauffolgende Schuljahr.
Später eingereichte Bewerbungen können aufgrund der durchzuführenden Aufnahmeprüfung nicht berücksichtigt werden.


Schwerpunkte der Ausbildung:
Wichtig ist die Entwicklung, Förderung und Ausbildung der Kreativität im Bereich visuelle Gestaltung zur Qualifizierung in der Werbe- und Medienbranche. Dabei stellt die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Umsetzung gestalterischer Aufgaben eine wesentliche Herausforderung dar. Der/die Grafik-Designer/in wird also kreativ, handwerklich-technisch, sowie unter Anwendung manueller, fotografischer und computertechnischer Gestaltungsmittel (Multimedia) ausgebildet. Hierbei werden sowohl technologische als auch ökonomische Gesichtspunkte in Planung, Gestaltung und Ausführung einbezogen.


Unterrichtsfächer:
Nach der derzeit gültigen Stundentafel des amtlichen Bildungsplanes gliedert sich der Unterricht folgendermaߟen:

Allgemeiner Bereich:
Religionslehre/Ethik, Deutsch, Englisch I, Wirtschafts- und Sozialkunde

Berufsbezogener Bereich:
Mathematik I, Grafik-Design, Typografie, Fotodesign, Freies Zeichnen, Schriftgrafik, Kunstgeschichte, Werbelehre, Medientechnik

Wahlbereich:
Englisch II, Mathematik II (zum Erwerb der Fachhochschulreife)

Abschluss:
Staatlich geprüfte Grafik-Designerin / Staatlich geprüfter Grafik-Designer
Bei Bestehen der Zusatzprüfung: Fachhochschulreife

Unterrichtsbeginn:
Der Unterricht beginnt jeweils am ersten Schultag nach den Sommerferien des Landes Baden-Württemberg.

Unterrichtszeiten:
Der Unterricht findet montags bis freitags von 8.10 Uhr bis 15.50 Uhr statt.

Kosten:
keine

Abteilungsleitung:
Studiendirektorin Simone Fahle
Telefon: 0731 161-3823

Wolfgang Winkler
Dipl. Designer
Telefon: 0731 161-3864

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.