Bautechnik

Stuckateur/Stuckateurin

Aufgaben und Tätigkeiten:
Stuckateure verputzen die Fassaden von Gebäuden und die Wände und Decken von Innenräumen. Sie schützen und verschönern damit diese Bauteile. Stuckateure fertigen Stuckarbeiten als Verzierung für Decken und Wände. Sie führen Arbeiten in Stuccolustro- und Stuckmarmortechnik aus. Sie stellen Wände aus Trockenbauplatten, Ummantelungen, Bekleidungen und Unterdecken her. Sie arbeiten sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung und Instandsetzung von alten und erhaltenswerten Gebäuden. Nicht zuletzt sorgen sie mit der Montage von Wärmedämmverbundsystemen dafür, dass die Energiekosten in unseren Gebäuden gesenkt werden.

Weiterlesen

Stuckateur/Stuckateurin Berufsschule

Anmeldung für die Berufsschule:
zur Online-Anmeldung

Einzugsgebiet:
Stadtkreis Ulm und Alb-Donau-Kreis

Unterrichtsform:
Im ersten Ausbildungsjahr Teilzeitunterricht in Blockform mit 36 Unterrichtsstunden/Woche in ca. 12 Wochen an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm.
Im 2. und 3. Ausbildungsjahr erfolgt der Unterricht an der Gewerblichen Schule in Leonberg.

Weiterlesen

Übersicht über die Lernfelder für den Ausbildungsberuf Stuckateur/Stuckateurin

Lernbereich Grundstufe (durchschnittlich insgesamt 9 Wo.Std.):

  • LF 1 Einrichten einer Baustelle
  • LF 2 Erschliessen und Gründen eines Bauwerks
  • LF 3 Mauern eines einschaligen Baukörpers
  • LF 4 Herstellen eines Stahlbetonbauteils
  • LF 5 Herstellen einer Holzkonstruktion
  • LF 6 Beschichten und Bekleiden eines Bauteils

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.