Betonfertigteilbauer/-in, Werksteinhersteller/-in Berufsschule
PDF und Anmeldung:
Information Download
zur Online-Anmeldung
Einzugsgebiet:
- Baden-Württemberg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Schleswig-Holstein
- Saarland
Unterrichtsform:
Teilzeitunterricht in Blockform mit 36 Unterrichtsstunden/Woche in ca. 13 Wochen pro Schuljahr
Unterrichtsbeginn:
Abhängig von der Einteilung der Unterrichtsblöcke im jeweiligen Schuljahr. Nach der Anmeldung erhalten die Auszubildenden über ihre Ausbildungsbetriebe die Einladung zum ersten Unterrichtsblock.
Unterbringung während des Blockunterrichts:
Die Unterbringung während des Blockunterrichts erfolgt im Sportlerwohnheim Ulm, das sich in direkter Nachbarschaft zur Schule befindet. Anmeldung über Orange Campus GmbH: 0731 15 92 299 77
Unterrichtsfächer:
Wie an der Berufsschule üblich, gliedert sich der Unterricht in den allgemein bildenden, den fachtheoretischen und den fachpraktischen Bereich.
1. Pflichtbereich
1.1 allgemeiner Bereich:
Religionslehre, Deutsch, Gemeinschaftskunde, Wirtschaftskompetenz
1.2 fachlicher Bereich:
LBT + LBTw
2. Wahlpflichtbereich:
z.B. Computertechnik, Stützunterricht
Prüfungen:
Vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres ist eine Zwischenprüfung abzulegen, die zusammen mit dem Landesinnungsverband in der Schule organisiert wird.
Die Ausbildung endet nach 3 Jahren mit der gemeinsamen Schulabschluss- und Gesellenprüfung bzw. Facharbeiterprüfung.
Informationen:
Sekretariat der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule,
Telefon 0731 161-3805 oder -3825
Ansprechpartner:
Abteilungsleiter:
Studiendirektor Steffen Klink
Tel. 0731 161-3829