7-Tage-Inzidenz im Stadtkreis Ulm unter 100: Ende der „Notbremse“ und erste Öffnungsschritte nach den Pfingstferien
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, liebe Ausbildungsbetriebe,
das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat am 31. Mai 2021 rechtswirksam festgestellt, dass der 7-Tage-Inzidenzwert für den Stadtkreis Ulm seit fünf Werktagen stabil unter dem Wert von 100/100.000 Einwohner liegt. Die Grundlage für diese Feststellung und maßgeblicher Indikator für die Corona-Maßnahmen ist die 7-Tage-Inzidenz, die das Robert-Koch-Institut (RKI) für die einzelnen Land- und Stadtkreise ausweist.
Damit endet die Phase der sogenannten „Notbremse“ in Ulm am Mittwoch, den 2. Juni 2021.
Für die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule heißt dies für den Schulbetrieb für den Zeitraum nach den Pfingstferien, dass ab dem 07.06.2021 gem. Schreiben des Kultusministeriums vom 14.05.2021 (PDF) es vorerst für alle Schularten und in allen Klassen beim Wechselunterricht bleibt. Ab der dritten Woche nach den Pfingstferien soll eine Rückkehr in den Präsenzunterricht unter Pandemiebedingungen möglich werden, sofern der lnzidenzwert im Stadtkreis stabil unter 100 bleibt.
Nähere Informationen über den Wechselunterricht in den einzelnen Klassen erhalten Sie von Ihren Abteilungen.
Die Testpflicht und die Maskenpflicht bleiben bestehen! Wir bitten auch unsere Schülerinnen und Schüler, die bisher nicht in einer Abschlussklasse und somit noch nicht im Wechselunterricht in der Schule waren, die Anlage 2b (PDF) am ersten Schultag unterschrieben mitzubringen. Das Schreiben der Schulleitung vom 10.04.2021 hat nun für alle Schülerinnen und Schüler Gültigkeit (PDF).
Weitere Informationen: Elterninformation – Corona-Selbsttests (PDF)
Sanierungsarbeiten
In den Ferien wurden weitere Sanierungsarbeiten des Schulhofs durchgeführt. Das Stammgebäude S1 der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule kann aktuell nicht über die südlichen Ein- und Ausgänge erreicht werden. Wir bitten Sie nach den Pfingstferien die östlichen und westlichen Ein- und Ausgänge des Schulgebäudes S1 zu nutzen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Erholung in den verbleibenden Tagen der Pfingstferien und unseren Prüflingen viel Erfolg bei der Vorbereitung sowie bei den anstehenden Prüfungen.
Ihr Schulleiter
Lorenz Schulte