Berblinger 2020 – Der Schneider von Ulm
Informationen zur Meisterprüfung 2020 für Maler und Lackierer an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Ulm durch die Handwerkskammer Ulm
Der praktische Teil der Meisterprüfung für das Maler- und Lackiererhandwerk fand dieses Jahr aufgrund der Einschränkungen durch die Corona Pandemie verspätet, also erst zu Beginn des neuen Schuljahres, statt.
Nach einem Jahr Vollzeitunterricht stellten die Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule des Maler- und Lackiererhandwerks ihr Können in der von der Handwerkskammer Ulm abgenommenen Prüfung unter Beweis.
Das regionale und sehr aktuelle Thema ‚Berblinger 2020‘ inspirierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu wahren ‚Höhenflügen‘ und anders als beim ‚Schneider von Ulm‘ waren diese außerordentlich erfolgreich.
Zu gestalten war, in Entwürfen und mehreren Quadratmetern großen Mustertafeln, ein INFOPOINT zu einer der geplanten Veranstaltungen zum 250-jährigen Jubiläum von Albrecht Ludwig Berblinger.
Der Visionär beschäftigte sich außer mit der Fliegerei auch mit der Herstellung von Prothesen, so dass das Thema sehr vielseitig ausgelegt werden konnte.
Imitiertes Mauerwerk, in Anlehnung an die Stadtmauer, von welcher der Flugpionier seinen Sprung wagte, Fluggeräte, Scheren, Prothesen, Schriften und altes Bildmaterial aus dem Ulmer Stadtarchiv waren einige der Motive, welche die Schülerinnen und Schüler aufgriffen, um das Thema vielseitig und lebendig darzustellen. Dazu verwendeten sie hochwertige Materialien und Techniken, die sie außerordentlich gekonnt ausführten, so dass die Arbeiten wahrlich zu Meisterstücken wurden!
So eigneten sie sich auch hervorragend als Werbeträger! Dahingehend hatte die Prüfungskommission sich etwas Besonderes ausgedacht. Die geforderte Lackierarbeit fand in Form eines vom Prüfling selbst ausgedachten, zu seiner Arbeit passenden Slogan statt. Hierzu wurden die Werbefarben und die gestaltenden Elemente der Handwerkskammerwerbung verwendet.
Die anschließende Präsentation in der Öffentlichkeit konnte dieses Jahr leider nur in einem sehr kleinen Rahmen stattfinden.
Die besten Arbeiten werden jedoch im Februar 2021 bei der Ausstellung ‚Meister in Form und Farbe‘ in Karlsruhe, bei der die besten Jungmeisterinnen und Jungmeister aller Schulen der Kammerbezirke ihre Werke präsentieren, nochmals gezeigt.
Impressionen: